Warum demonstrieren?

Wir fordern erstens ein Grundgesetz für alle – denn queere Menschen verdienen Schutz, Anerkennung und rechtliche Gleichstellung, die nicht länger diskutabel sind. Es ist höchste Zeit, dass Artikel 3 des Grundgesetzes explizit erweitert wird, um unsere Community umfassend und unmissverständlich vor Diskriminierung zu schützen.

Zweitens sagen wir: Schützt queere Räume! Unsere Beratungsstellen, Zentren und Hilfsangebote sind Lebensadern unserer Gemeinschaft. Diese Strukturen brauchen langfristige finanzielle Absicherung, keine befristeten Zusagen oder kurzfristigen Rettungsschirme. Sie sind unverzichtbar und müssen als gesellschaftliche Pflichtaufgabe dauerhaft finanziert und gesichert werden.

Unsere dritte Forderung richtet sich gegen Hasskriminalität und Hatespeech: Wir erwarten endlich wirksame Maßnahmen, um Hass und Hetze konsequent zu bekämpfen. Queerfeindlichkeit darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Politik, Behörden und Gesellschaft müssen klare Grenzen ziehen und dafür sorgen, dass sich alle Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, sicher fühlen können.

Infos

Aufstellung/Start: Samstag, 14.6. um 12 Uhr in der Bahnhofsstraße in Wetzlar auf Höhe Herkules Center (Bahnhofstraße 22, 35576 Wetzlar)

Beginn der ersten Kundgebung: 12:15 Uhr
Ankunft beim Straßenfest ca. 13:30 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wichtig ist beim Mitlaufen, dass die Ziele und Werte eines CSD unterstützt werden. Dies ist eine Fußdemonstration. Möchtest du mit einem Fahrzeug teilnehmen, bitten wir um Rücksprache.

Vorne beim LKW ist es relativ laut. Wir verteilen kostenlos Gehörschutz.

Die Musik kommt von DJ Monee. Auf dem LKW können auch Menschen mitfahren, die zu Fuß die Strecke nicht schaffen, jedoch die 40 cm Stufe bewälltigen können. Zur Anmeldung für LKW-Mitfahrt, nehme bitte via E-Mail (kontakt@csdmittelhessen.de) Kontakt mit uns auf.

Demostrecke

Strecke

Wir laufen durch Wetzlar. Wir sind laut, bunt und vor allem: Wir LGBT*IQA+ sind so, wie wir sein wollen!

Geführt vom LKW mit Musik, sind wir nie wieder still.

Bahnhofstraße vor Herkules Center ⇨ Buderusplatz ⇨ Brückenstraße ⇨ Hausertorstraße ⇨ Hauser Gasse ⇨ Weißadlergasse ⇨ Krämerstraße – Eisenmarkt – Silhöfer Straße ⇨ Schillerplatz ⇨ Nauborner Straße ⇨ Franziskanerstraße ⇨ Parkplatz Avignon Anlage

Kundgebungen auf dem Christopher Street Day Marburg

Kundgebungen

Zu den unterschiedlichen LGBT*IQA+ Themen wird es an mehreren Kundgebungsorten Reden geben, an denen wir anhalten und den Redner:innen zuhören.

Kundgebungsorte:
Bahnhofstraße, Brückenstraße, Eisenmarkt, Schiller Platz, Straßenfest-Bühne Avignon Anlage.

Wenn du auf den Kundgebungen sprechen möchtest, nehme bitte via E-Mail (kontakt@csdmittelhessen.de) Kontakt mit uns auf. Wichtig: Politische Gruppierungen müssen sich in den vergangenen Wahlen positiv für LGBT*IQA+ Rechte ausgesprochen haben und können nur auf der Demonstration sprechen.

Du möchtest selbst auf der Demonstration eine Kundgebung abhalten? Dann melde dich bitte bis zum 04.06.2025 via kontakt@csdmittelhessen.de an uns.

Fetisch auf dem Christopher Street Day

Fetisch & Verhalten

Wo kannst du DICH zeigen, wenn nicht auf einem CSD! Daher ist Fetisch ausdrücklich gewünscht!

Wir sind deine Wahl-Familie! Sei du selbst, „verstell“ dich nicht, sei nett zu den anderen Familienmitgliedern, entsorge deinen Müll nachhaltig, sei dabei bitte höflich zu den nicht-Familien-Mitgliedern – so können wir gemeinsam UNSERE Ziele erreichen.

Demoaufruf CSD Mittelhessen

Demoaufruf

Nie wieder still! Lies jetzt unsere Demoaufruf:

DJ Monee

DJ Monee

Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die mit ihren energiegeladenen Sets den LKW zum Beben bringt. Mit einem breiten Repertoire von House und Techno zu Pop, schafft sie es, die Demonstration zu begeistern. Ihre Leidenschaft für Musik und ihr Gespür für die richtige Stimmung machen sie zu einer gefragten DJ. DJ Monee versteht es, mit ihren kreativen Mixes und ihrer mitreißenden Art eine unvergessliche Demonstration zu schaffen, getreu dem Motto: Nie wieder still!

bunt, laut, schrill
NIE WIEDER STILL!

LGBT*IQA+ -Rechte sind weltweit immer noch ein großer Kampf um Gleichbehandlung und Leben. Es gibt Länder, in denen Homosexualität verboten ist und LGBT*IQA+ Menschen diskriminiert und verfolgt werden - bis hin zu Tötungen.

Kriegssituationen treffen LGBT*IQA+ besonders hart, da sie nicht nur dem allgemeinen Leid ausgesetzt sind, sondern auch aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität zusätzlich diskriminiert werden. Es ist wichtig, auf diese Benachteiligungen aufmerksam zu machen und für die Rechte von LGBT*IQA+ zu kämpfen.

Wir haben eine Reihe von Zielen und Forderungen, die für eine inklusive Gesellschaft und die Stärkung der Vielfalt von LGBT*IQA+ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intersexuelle und Queere) eintreten. Ziele sind unter anderem: die Stärkung von Vielfalt und Zusammenhalt in der Gesellschaft, die Überwindung von Diskriminierung und Fremdbestimmung aufgrund der sexuellen Identität und Orientierung, die Förderung von Vielfalt in der Sprache, Bildung, Medien, Politik und Verwaltung, die Stärkung von Regenbogenfamilien, die Sensibilisierung für Vielfalt in der Bildung und in der Gesellschaft, das Verbot von Konversionstherapien, die Wahrung der Menschenrechte weltweit und die Einhaltung von Menschenrechten für LGBT*IQA+ Geflüchtete.

Spendenkonto

DE21 5139 0000 0022 1543 03 (IBAN) bei der Volksbank Mittelhessen (VBMHDE5F) für CSD Lahn e.V. (Kontoinhaberin).

Wir sind gemeinnützig anerkannt und stellen Zuwendungsbestätigungen / Spendenbescheinigungen aus.

Kooperationspartner:innen

  • Margays e.V. (Mitveranstalterin)
  • Stadt Wetzlar (Unterstützerin)
  • Aktion Mensch (Förderin)
  • CB Akustik e.K. - Meisterbetrieb für Veranstaltungstechnik (Unterstützerin)
  • FRANZIS im Förderverein Kulturzentrum Wetzlar e.V. (Unterstützerin)
  • Aidshilfe Gießen e.V. (Unterstützerin)
  • Aidshilfe Marburg e.V. (Unterstützerin)
  • Volksbank Mittelhessen
    (Vereinsliebe) (Förderin)
  • Deutsch-Französischer Bürgerfonds (Förderin)
  • Deutsche Aidshilfe e.V.
    (Ich weiß, was ich tu) (Unterstützerin)
  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (Förderin)
  • Modehaus Köhler Gießen (Förderin)

Die Liste ist unsortiert und unvollständig.

Stand der Website: 15.04.2025

Veranstalterin

CSD Lahn e.V.

Impressum
Datenschutzerklärung