Wir gehen für unsere Rechte auf die Straße: Wir wollen allen LGBT*IQA-Menschen ein sicheres und erfüllendes Leben in unserer Gesellschaft ermöglichen. Wir wollen Schutz vor Rechter Idiologie und Akzeptanz in der Gesellschaft. Dafür gehen wir auf die Straße am 14. Juni in Wetzlar!
Warum demonstrieren?
LGBT*IQA+ -Rechte sind weltweit immer noch ein großer Kampf um Gleichbehandlung und Leben. Es gibt Länder, in denen Homosexualität verboten ist und LGBT*IQA+ Menschen diskriminiert und verfolgt werden - bis hin zu Tötungen.
Kriegssituationen treffen LGBT*IQA+ besonders hart, da sie nicht nur dem allgemeinen Leid ausgesetzt sind, sondern auch aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität zusätzlich diskriminiert werden. Es ist wichtig, auf diese Benachteiligungen aufmerksam zu machen und für die Rechte von LGBT*IQA+ zu kämpfen.
Wir haben eine Reihe von Zielen und Forderungen, die für eine inklusive Gesellschaft und die Stärkung der Vielfalt von LGBT*IQA+ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intersexuelle und Queere) eintreten. Ziele sind unter anderem: die Stärkung von Vielfalt und Zusammenhalt in der Gesellschaft, die Überwindung von Diskriminierung und Fremdbestimmung aufgrund der sexuellen Identität und Orientierung, die Förderung von Vielfalt in der Sprache, Bildung, Medien, Politik und Verwaltung, die Stärkung von Regenbogenfamilien, die Sensibilisierung für Vielfalt in der Bildung und in der Gesellschaft, das Verbot von Konversionstherapien, die Wahrung der Menschenrechte weltweit und die Einhaltung von Menschenrechten für LGBT*IQA+ Geflüchtete.
Infos folgen
Infos werden wir alsbald veröffentlichen.