
Allgemeine Infos
Flyer und Queerguide.
Was ist ein CSD? Wann findet der CSD Mittelhessen statt? Warum machen wir das?
14.6. Wetzlar
Flyer und Queerguide.
Was ist ein CSD? Wann findet der CSD Mittelhessen statt? Warum machen wir das?
Demoaufruf, Demoablauf und deine Beteiligung!
Kulturbühne mit Kunst, Musik, Politik und Glitzer.
Informationen, Aktionen, Essen+Trinken, Unterhaltung. Es präsentieren sich Organisationen aus Marburg, Gießen, Wetzlar, Hessen, Deutschland.
Die Tanzveranstaltung zum Feiern. Freunde treffen und neue Bekanntschaften finden.
Presse, Kontakt, Wer steht dahinter, Kooperationspartner:innen.
Die LGBT*IQA+ Communities sind gezwungen, demonstrieren zu müssen, um auf ihre Rechte und ihre Gleichstellung in Gesellschaft und Politik aufmerksam zu machen und um Diskriminierung und Vorurteile zu bekämpfen.
Diese Demonstrationen sind ein wichtiger Teil des Kampfes für Gleichberechtigung und Akzeptanz, da sie es den Communities ermöglichen, ihre Stimmen zu erheben und ihre Anliegen zu artikulieren. Es gibt jedoch keine einheitliche LGBT*IQA+ Community, sondern viele verschiedene und vielfältige Communities, die jede ihre eigene Geschichte, Kultur, Bedürfnisse und Herausforderungen hat.
Jede Community hat ihre eigene Identität und ihre eigenen Erfahrungen, und es ist wichtig, diese Vielfalt zu erkennen und zu respektieren. Die verschiedenen Communities setzen sich aus Menschen zusammen, die sich durch ihre sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder geschlechtliche Ausdrucksweise definieren.
Demonstrationen und Straßenfeste sind wichtige Instrumente, um Solidarität und Zusammenhalt innerhalb der Communities zu stärken und ein Gefühl von Empowerment zu vermitteln. Empowerment bezieht sich auf die Stärkung und Förderung von Menschen und Gruppen, indem ihnen Macht, Kontrolle und Einfluss über ihr eigenes Leben und ihre Umgebung gegeben werden. Es geht darum, Menschen die Mittel und Fähigkeiten zu geben, um ihre Rechte und Bedürfnisse selbstbewusst zu verteidigen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Das Straßenfest ist eine Form der Demonstration, bei der die Gelegenheit geboten wird, die LGBT*IQA+ Communities sich zu feiern und ihre Kultur, ihre Identität und ihre Werte zu zeigen. Indem Präsenz und Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit erhöht wird, stellen Straßenfeste auch ein politisches Statement dar und helfen, Diskriminierung und Vorurteile zu bekämpfen. Außerdem sind Straßenfeste ein Raum für die Gemeinschaft, um zusammenzukommen, sich zu vernetzen und sich zu unterstützen.
Eine Tanzparty kann als Teil einer politischen Demonstration gesehen werden, um eine positive und feierliche Atmosphäre zu schaffen und die Teilnehmer:innen zu motivieren und zu ermutigen. Durch Tanz und Musik wird die Stimmung verbessert und ein Gefühl der Gemeinschaft und Solidarität gefördert. Es ist auch eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf unsere politischen Angelegenheiten zu lenken und das politische Bewusstsein zu stärken. Außerdem ist es ein Weg, den Teilnehmer:innen eine Pause von den häufig ernsten und angespannten Momenten des Alltags zu geben und ihnen die Gelegenheit zu bieten, sich zu entspannen und zu feiern.
Insgesamt sind Demonstrationen, Straßenfeste und Tanzpartys wichtige Instrumente, um die LGBT*IQA+ Communities zu stärken und ihre Rechte und Bedürfnisse zu verteidigen. Sie bieten eine Plattform, um die Vielfalt und die Identität der Communities zu feiern und um Diskriminierung und Vorurteile zu bekämpfen. Durch die Förderung von Empowerment und Solidarität können diese Veranstaltungen dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
DE21 5139 0000 0022 1543 03 (IBAN) bei der Volksbank Mittelhessen (VBMHDE5F) für CSD Lahn e.V. (Kontoinhaberin).
Wir sind gemeinnützig anerkannt und stellen Zuwendungsbestätigungen / Spendenbescheinigungen aus.
Die Liste ist unsortiert und unvollständig.
Stand der Website: 15.04.2025